Zum Inhalt springen

Pictogenda Projekt

    Sonderpädagogin Silke Kordesch, Klassenlehrerin der Inklusionsklasse in der Volksschule Völkermarkt-Stadt, trat an uns heran und stellte uns das Konzept des Pictogenda-Kalenders vor. Dieser macht es Kindern, die nicht selbst in der Lage sind sich zu artikulieren, möglich sich mit ihren Eltern, aber auch Lehrern, mittels Bildern auszutauschen. Solchen Kindern, die nur in 2-Wort-Sätzen oder teilweise garnicht sprechen können, fällt es weitaus leichter, Bilder zu verarbeiten. Durch dieses Arbeiten mit Bildern kann ein rhythmischer und strukturierter Tagesablauf ermöglicht werden. Des Weiteren dient diese Ausführung eines Jahreskalenders für die Kinder und Eltern als eine Art Tagebuch. Es ist uns eine große Freude, so ein herzerwärmendes Projekt unterstützen zu dürfen und durch die Kostenübernahme von 6 Kalendern für das Jahr 2023 den Kindern ihren Schulalltag zu erleichtern. Sollten auch in den folgenden Jahren Kalender benötigt werden, wären wir auch hier froh, dieses Projekt auf mehrere Jahre auszuweiten.